Stellplatz & Anschlüsse
Wir bitten Sie, sich im Vorfeld um einen geeigneten Stellplatz zu kümmern. Benötigt wird ein Platz für Zelt sowie Wohnwagen unserer Mitarbeiter. Der Platz sollte eine Freifläche von min. 40 x 50 Metern haben. Das entspricht ca. der Größe eines halben Fußballfeldes. Dafür eignet sich am besten der örtliche Festplatz. Sollten sie über genügend Platz auf dem Schulgelände verfügen eignet sich dieser auch. Zusätzlich wird ein Stromanschluss von 63 Ampere oder 2x 32 Ampere sowie ein Trinkwasseranschluss benötigt. Sollten wir nicht auf dem Schulgelände stehen bedenken Sie bitte das Sie sich um Sanitäre Einrichtungen für Sie, den Kindern und den Gästen kümmern.
WICHTIG: Bauabnahme für Fliegende bauten benachrichtigen
Benachrichtigung an die Eltern
Bitte informieren Sie die Eltern rechtzeitig über den Ablauf der Projektwoche:
- Termin der Projektwoche
- Zeitpunkt des Aufbaus sowie des Abbaus (siehe Seite 2)
- 5 freiwillige Helfer zu den Vorstellungen (schminken, einkleiden, frisieren)
- Zeiten der öffentlichen Vorstellungen
- Kartenvorverkauf am Zelt: Mo-Mi von 13:30 – 15 Uhr, Do & Fr von 12 – 15 Uhr. Oder direkt an der Kasse immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
- Eintrittspreis: Erw. 10 €, Kinder bis 14 Jahre 5 €
- DVD Vorbestellung
Elternbriefvorlagen beiliegend.
Werbung
In geraumer Zeit startet in ihrer Einrichtung die Projektwoche. Sie sollte zur öffentlichen Bekanntgabe mit ihren Schülern die von uns mitgesendeten Plakate 8 – 14 Tage vorher in der Umgebung verteilen. Die Plakate sollten in öffentlichen Institutionen, sowie in Läden jeglicher Art gut sichtbar angebracht werden. Des Weiteren bitte ich Sie rechtzeitig mit den örtlichen Medien, wie z.B. Presse, Radio und Fernsehen Kontrakt aufzunehmen. Eine ausführliche Medienliste erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Stadtverwaltung/Pressestelle. Ich bitte Sie jeweils zu Montag …. …. Uhr eine Pressekonferenz zu organisieren. Lassen Sie ca. 3 Schulkinder von Ihren ersten Eindrücken berichten, denn Kinder sagen immer die Wahrheit in diesem Punkt.
Sponsoren, Elternsprecher und Direktoren aus anderen Einrichtungen kostenlos einladen.